ISO 27001 Gap Analysis
Deine Compliance Lücken – sichtbar & lösbar
Eine ISO 27001-Zertifizierung ist mehr als ein Siegel – sie ist ein Vertrauensbeweis für deine IT-Sicherheit und Compliance.
Unsere ISO 27001 Gap Analysis zeigt dir präzise, wo dein Unternehmen noch Handlungsbedarf hat:
- Vollständige Übersicht vorhandener Compliance Lücken.
- Maßgeschneiderte Empfehlungen, die speziell auf dein Unternehmen abgestimmt sind.
- Effizient und ohne Unterbrechung deines laufenden Betriebs.
Schwachstellen in deinem ISO 27001-Status?
Egal, ob dein Unternehmen gerade eine ISO 27001-Zertifizierung aufgrund von Kundenanforderungen anstrebt oder ob du deine aktuellen Sicherheitsprozesse optimieren möchtest, die ISO 27001 Gap Analysis bringt Klarheit in alle relevanten Fragen:
Fehlen dir die nötigen Ressourcen?
- Dein Unternehmen kämpft mit begrenztem Personal und Budget.
Wie schaffst du es, die ISO 27001-Standards umzusetzen?
- Der hohe Zeitdruck und die komplexen Standards der ISO 27001-Zertifizierung machen es schwer, die Anforderungen zu erfüllen.
Befürchtest du ungeplante Kosten während der Zertifizierung?
- Du weißt nicht, wie hoch die tatsächlichen Kosten des Zertifizierungsprozesses ausfallen können.
Fehlt es an Automatisierung und Effizienz in der Sicherheitsüberwachung?
- Der hohe manuelle Aufwand bei der Überwachung von Sicherheitsprozessen führt zu Ineffizienzen und Verzögerungen.
Sichere dir deine individuelle Beratung zur ISO 27001 Gap Analysis. Wir helfen dir, alle Anforderungen für deine Zertifizierung erfolgreich zu erfüllen.


ISO 27001 Gap Analysis: Der Grundstein für eine zukunftssichere IT-Sicherheit

Präzise Compliance Identifikation
Unsere ISO 27001 Gap Analysis deckt alle Lücken auf, die dich noch von der Zertifizierung trennen. Du erhältst detaillierte Einblicke in die fehlende ISO 27001-Konformität und klare Handlungsempfehlungen, die dich gezielt an die Standards heranführen.

Optimale Audit-Vorbereitung
Du bist bestens auf die Anforderungen eines ISO 27001-Zertifizierungsaudits vorbereitet. Wir unterstützen dich dabei, die notwendigen Schritte effizient umzusetzen. Gleichzeitig minimieren wir Risiken und ungeplante Kosten.

Effizient und ressourcenschonend
Unsere Lösung spart deinem IT-Team wertvolle Ressourcen und vermeidet Engpässe durch klare Maßnahmen. So wird das Team entlastet und die Umsetzung bleibt im Rahmen deines Budgets.

Klare Kostenkontrolle
Mit der ISO 27001 Gap Analysis kannst du dich auf eine transparente Kostenplanung verlassen. Versteckte Risiken werden aufgedeckt, um teure Überraschungen zu vermeiden.
Deine Vorteile?
Warum eine ISO 27001 Gap Analysis Sinn macht
- Präzise Analyse für volle Transparenz
- Strukturierte Unterstützung für sichere Audit-Vorbereitung
- Nachhaltige Steigerung der IT-Sicherheitsstandards durch klare Handlungsempfehlungen
- Erfüllung von Kunden- und Partneranforderungen
- Erhöhung der Marktposition durch nachgewiesene ISO 27001-Konformität
Durchführung der ISO 27001 Gap Analysis
Unsere ISO 27001 Gap Analysis wird remote durchgeführt, damit der laufende Betrieb deines Unternehmens nicht beeinträchtigt wird. So sieht der Prozess aus:
Kick-off
Meeting
1
Zunächst klären wir die Ziele der Analyse und besprechen den Ablauf. Gemeinsam legen wir den Umfang und die spezifischen Anforderungen fest.


2
Gap Analysis und Interviewphase
Wir überprüfen die bestehenden IT-Sicherheitsprozesse und bewerten die Konformität mit den ISO 27001-Anforderungen. Dieser Schritt erfolgt durch Interviews mit relevanten Ansprechpartnern.
Erstellung des
Berichts
3
Basierend auf der Analyse erstellen wir einen detaillierten Bericht, der die identifizierten Compliance Lücken und potenziellen Sicherheitsrisiken dokumentiert. Der Bericht enthält konkrete und klare Verbesserungsvorschläge.


4
Präsentation
der Ergebnisse
Abschließend präsentieren wir die Analyseergebnisse und besprechen die Handlungsempfehlungen Schritt für Schritt. So hast du die nächsten Maßnahmen klar vor Augen.
Durchführung der ISO 27001 Gap Analysis
Unsere ISO 27001 Gap Analysis wird remote durchgeführt, damit der laufende Betrieb deines Unternehmens nicht beeinträchtigt wird. So sieht der Prozess aus:

1
Kick-off
Meeting
Zunächst klären wir die Ziele der Analyse und besprechen den Ablauf. Gemeinsam legen wir den Umfang und die spezifischen Anforderungen fest.

2
Gap Analysis
und Interviewphase
Wir überprüfen die bestehenden IT-Sicherheitsprozesse und bewerten die Konformität mit den ISO 27001-Anforderungen. Dieser Schritt erfolgt durch Interviews mit relevanten Ansprechpartnern.

3
Erstellung
des Berichts
Basierend auf der Analyse erstellen wir einen detaillierten Bericht, der die identifizierten Compliance Lücken und potenziellen Sicherheitsrisiken dokumentiert. Der Bericht enthält konkrete und klare Verbesserungsvorschläge.

4
Präsentation
der Ergebnisse
Abschließend präsentieren wir die Analyseergebnisse und besprechen die Handlungsempfehlungen Schritt für Schritt. So hast du die nächsten Maßnahmen klar vor Augen.
Du möchtest zur ISO 27001-Compliance?
Du möchtest zur ISO 27001-Compliance? Starte jetzt deine Gap Analysis und lerne die Schwachstellen kennen.
FAQ: Häufige Fragen zur NIS2 Gap Analysis
Für welche Unternehmen ist die ISO 27001 Gap Analysis geeignet?
Unsere ISO 27001 Gap Analysis richtet sich an mittlere und große Unternehmen, die eine ISO 27001-Zertifizierung anstreben oder von ihren Kunden dazu angehalten werden. Sie ist ideal für:
- Unternehmen, deren Kunden eine ISO 27001-Zertifizierung verlangen.
- Unternehmen, die ISO 27001 teilweise implementiert haben und herausfinden möchten, welche Schritte noch zur Zertifizierung notwendig sind.
- Unternehmen, die bereits TISAX-zertifiziert sind und zusätzlich eine ISO 27001-Zertifizierung benötigen.
- Unternehmen, die generell eine ISO 27001-Zertifizierung anstreben, um ihre IT-Sicherheit und Compliance zu stärken.
Sie eignet sich allgemein für Unternehmen mit oder ohne bestehendes ISMS, die ihre Sicherheitsprozesse optimieren und auditfähig machen möchten.
Welche Ressourcen und technischen Anforderungen sind erforderlich?
Für die ISO 27001 Gap Analysis ist lediglich die Bereitschaft deiner Teammitglieder zur Teilnahme an Interviews und zur Bereitstellung relevanter Dokumente notwendig.
Beeinträchtigt die Durchführung der ISO 27001 Gap Analysis unseren laufenden Betrieb?
Nein, die Analyse wird vollständig remote durchgeführt und ist so konzipiert, dass sie den laufenden Betrieb nicht stört. Wir setzen auf Interviews und Dokumentenanalysen, sodass keine physischen Eingriffe in die IT-Infrastruktur erforderlich sind.
Welche Kosten fallen bei einer ISO 27001 Gap Analysis an?
Wir bieten eine transparente Kostenplanung, die den Umfang und die Anforderungen deiner Organisation berücksichtigt. Damit vermeiden wir unerwartete Zusatzkosten und bieten eine kosteneffiziente Lösung, um deine Compliance-Ziele zu erreichen. Kontaktiere uns für ein individuelles Angebot.
Du hast noch Fragen?
Dann nimm jetzt Kontakt mit unseren Experten auf.
Wir beantworten deine Anfrage persönlich und zeitnah.

Du hast noch Fragen?
Dann nimm jetzt Kontakt mit unseren Experten auf. Wir beantworten deine Anfrage persönlich und zeitnah.