IT Security Audit – Dein Einstieg in sichere IT Strukturen
Der IT Security Basis Check – Klarheit schaffen, Risiken vermeiden
Du weißt nicht genau, wo dein Unternehmen in puncto IT Sicherheit steht? Ein IT Security Audit schafft Transparenz: Mit unserem Basis Check erhältst du einen klaren Überblick über den aktuellen Stand deiner Sicherheitsmaßnahmen – kompakt, praxisnah und NIS2-orientiert.
- Überblick über bestehende Sicherheitslücken
- Priorisierte Handlungsempfehlungen für konkrete Verbesserungen
- Grundlage für NIS2-Compliance und strategische Weiterentwicklung
Warum ein IT Security Audit?
Viele Unternehmen verfügen über keine vollständige Übersicht ihrer IT Sicherheitslage – ein Risiko, das mit zunehmenden regulatorischen Anforderungen wie NIS2 schnell zum Problem wird. Wir helfen dir, strukturiert vorzugehen:
Fehlen dir Informationen über deine aktuellen Sicherheitslücken?
- Wir identifizieren Schwachstellen systematisch – unabhängig davon, ob du schon erste Maßnahmen umgesetzt hast oder ganz am Anfang stehst.
Brauchst du eine Entscheidungsgrundlage für weitere Maßnahmen?
- Mit unserem fundierten Bericht samt Handlungsempfehlungen hast du die Basis für fundierte Investitionen.
Willst du deine Cybersicherheitsanforderungen gegenüber Kunden und Partnern nachweisen können?
- Unser IT Security Analyse-Bericht liefert dir nachvollziehbare Argumente – für Audits, interne Planung oder externe Anforderungen.
Starte jetzt mit deinem IT Security Audit. Erkenne Schwächen, stärke deine Cybersicherheit und schaffe Vertrauen – mit dem IT Security Basis Check von WK IT.


IT Security Audit:
Basis Check für nachhaltige Cybersicherheit
Klare Struktur für maximale Effizienz
Mit Kick-off-Workshop, Interviews und strukturierter Analyse schaffen wir einen vollständigen Überblick deiner Sicherheitslage – schnell und nachvollziehbar.
Konkrete Handlungsempfehlungen
Du erhältst nicht nur Analyseergebnisse, sondern klare, priorisierte Schritte zur Verbesserung deiner IT Sicherheit.
Fokus auf die NIS2-Vorgaben
Gerade im Kontext der NIS2-Richtlinie ist der Basis Check ein entscheidender Schritt, um Risiken in der Lieferkette zu reduzieren und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
Dokumentation & Präsentation
Alle Ergebnisse werden professionell aufbereitet – inklusive Endpräsentation und Vorlagen für interne Kommunikation oder Management-Reports.
Grundlage für weiterführende Maßnahmen
Ob technischer Security Check, ISO27001-Beratung oder operatives Vulnerability Management – unser IT Security Audit bereitet dich optimal auf weitere Schritte vor.
Warum WK IT?
Mit uns legst du den Grundstein für wirksame IT Sicherheit.
Unser Ansatz ist praxisnah, strukturiert und auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen abgestimmt.
- Schnelle Umsetzung:
Innerhalb von 5 Tagen erhältst du belastbare Ergebnisse. - Fachliche Expertise:
Unsere Berater kennen regulatorische Anforderungen und die Realität im IT Alltag gleichermaßen. - Zukunftsorientiert:
Wir liefern nicht nur ein IT Security Audit, sondern auch die Brücke zu weiterführenden Sicherheitsmaßnahmen.
So läuft der IT Security Audit ab
Der Ablauf ist klar definiert und auf Effizienz ausgelegt:
Kick-off Workshop
1
In einem initialen Workshop klären wir mit dir gemeinsam die Ziele, Erwartungen und den konkreten Umfang des IT Security Audits. Dabei definieren wir die relevanten Unternehmensbereiche und Systeme, die in die Analyse einbezogen werden sollen.
2
Interviewphase
Wir führen strukturierte Interviews mit zentralen Stakeholdern, typischerweise aus Management, IT und ggf. externer IT, um ein klares Bild der organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen zu gewinnen. Parallel sichten wir relevante Unterlagen.
Erstellung des Analyseberichts
3
Alle gesammelten Informationen werden ausgewertet und in einem strukturierten Bericht dokumentiert. Du erhältst eine transparente Darstellung der identifizierten Schwachstellen sowie konkrete, priorisierte Handlungsempfehlungen. Dabei berücksichtigen wir insbesondere die Anforderungen der NIS2-Richtlinie.
4
Präsentation
der Ergebnisse
Alle gesammelten Informationen werden ausgewertet und in einem strukturierten Bericht dokumentiert. Du erhältst eine transparente Darstellung der identifizierten Schwachstellen sowie konkrete, priorisierte Handlungsempfehlungen. Dabei berücksichtigen wir insbesondere die Anforderungen der NIS2-Richtlinie.
Abschluss: Onlinebewertung & Feedback
5
Abschließend laden wir dich ein, an einer Onlinebewertung teilzunehmen. So stellen wir sicher, dass unser Qualitätsversprechen eingehalten wird und du mit dem Service rundum zufrieden bist.
So läuft der IT Security Audit ab
Der Ablauf ist klar definiert und auf Effizienz ausgelegt:
1
Kick-off Workshop
In einem initialen Workshop klären wir mit dir gemeinsam die Ziele, Erwartungen und den konkreten Umfang des IT Security Audits. Dabei definieren wir die relevanten Unternehmensbereiche und Systeme, die in die Analyse einbezogen werden sollen.
2
Interviewphase
Wir führen strukturierte Interviews mit zentralen Stakeholdern, typischerweise aus Management, IT und ggf. externer IT, um ein klares Bild der organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen zu gewinnen. Parallel sichten wir relevante Unterlagen.
3
Erstellung des Analyseberichts
Alle gesammelten Informationen werden ausgewertet und in einem strukturierten Bericht dokumentiert. Du erhältst eine transparente Darstellung der identifizierten Schwachstellen sowie konkrete, priorisierte Handlungsempfehlungen. Dabei berücksichtigen wir insbesondere die Anforderungen der NIS2-Richtlinie.

4
Präsentation
der Ergebnisse
In einem gemeinsamen Termin präsentieren wir dir die Ergebnisse, erläutern unsere Bewertung und stehen für Rückfragen bereit. Du erhältst eine klare Orientierung, welche nächsten Schritte notwendig und sinnvoll sind.
5
Abschluss: Onlinebewertung & Feedback
Abschließend laden wir dich ein, an einer Onlinebewertung teilzunehmen. So stellen wir sicher, dass unser Qualitätsversprechen eingehalten wird und du mit dem Service rundum zufrieden bist.
Bereit, deine IT Sicherheitslücken zu schließen?
Du willst wissen, wo dein Unternehmen wirklich steht? Dann starte jetzt mit deinem IT Security Audit und hol dir die Klarheit, die du brauchst – für dich, deine Partner und deine Compliance-Anforderungen.
FAQ: Häufige Fragen zum IT Security Audit
Für wen eignet sich ein IT Security Audit?
Für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre IT Sicherheitslage analysieren und eine fundierte Basis für weitere Maßnahmen schaffen möchten.
Werden auch technische Maßnahmen geprüft?
Nur im Rahmen der organisatorischen Analyse. Für tiefergehende technische Prüfungen bieten wir ergänzende Services an.
Was ist im Service enthalten?
Workshops, Interviews, Dokumentensichtung, Analysebericht mit Empfehlungen und Ergebnispräsentation. Optional buchbar: technischer Security Check.
Der Service liefert folgende Ergebnisse und Dokumente:
• Agenda und Protokoll des Kick-Off-Workshops
• Strukturierter Analysebericht mit Handlungsempfehlungen
• Präsentation der Ergebnisse in einem gemeinsamen Abschlussgespräch
• Bewertungslink zur Servicequalität (Onlinebewertung)
• Auf Wunsch: Beispiel-Templates zur Darstellung von Ergebnissen (z. B. Maßnahmenplan, Schwachstellenübersicht)
Entstehen Verpflichtungen nach dem IT Security Audit?
Nein. Du erhältst eine unabhängige Analyse ohne Folgeverpflichtung – aber mit klarem Mehrwert für dein Sicherheitsniveau.
Du hast noch Fragen?
Dann nimm jetzt Kontakt mit unseren Experten auf.
Wir beantworten deine Anfrage persönlich und zeitnah.
Bitte bestätige die Sicherheitsabfrage (hCaptcha), damit das Formular abgeschickt werden kann.
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder. Bitte beachte, dass du diese ausgefüllt hast.

Du hast noch Fragen?
Dann nimm jetzt Kontakt mit unseren Experten auf. Wir beantworten deine Anfrage persönlich und zeitnah.
Bitte bestätige die Sicherheitsabfrage (hCaptcha), damit das Formular abgeschickt werden kann.
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder. Bitte beachte, dass du diese ausgefüllt hast.