Nachhaltigkeit durch Innovation: Audi & WK IT gestalten die Medientechnik neu
  • WK IT GmbH
  • Nachhaltigkeit durch Innovation: Audi & WK IT gestalten die Medientechnik neu

Nachhaltigkeit durch Innovation: Audi & WK IT gestalten die Medientechnik neu

 

Nachhaltigkeit durch Innovation: Audi und WK IT gestalten die Medientechnik neu

Audi setzt ein beeindruckendes Zeichen für Nachhaltigkeit, indem das Unternehmen nicht mehr benötigte Medientechnik sinnvoll weiterverwendet. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die Wiederverwendung von 48 Planar-Displays, die zuvor zehn Jahre lang im Audi driving experience center in Neuburg im Einsatz waren. Nach einem sorgfältigen Abbau und einer umfassenden Instandsetzung fanden diese Displays an neuen Standorten innovative Einsatzmöglichkeiten.

Das Resultat? Atemberaubende audiovisuelle Erlebnisse ohne den Bedarf an Neuanschaffungen – und das mit erheblichen Kosteneinsparungen für Audi.

Ein anspruchsvolles Projekt

Die Herausforderungen bei diesem Vorhaben waren vielseitig. Die Integration der Powerwalls in eine neue technische Infrastruktur erforderte nicht nur akribische Planung, sondern auch eine präzise Umsetzung. Dank des umfassenden technischen Know-hows von WK IT im Bereich AV- und Digital Signage-Technik konnte das Projekt erfolgreich realisiert werden.

Nachhaltigkeit in Aktion

Die aufbereiteten Displays kommen nun an den Audi-Standorten in Ingolstadt und Neckarsulm zum Einsatz. Dort dienen sie als prägnante Präsentationswände für Werksführungen, hybride Meetings und beeindruckende digitale Brand Experiences – für Besucher wie auch für Mitarbeiter.

Dieses zukunftsweisende Konzept wurde vor Kurzem mit dem "Most Sustainable Integration" Award von The AVARD ausgezeichnet. Diese Ehrung nahmen wir stellvertretend für Audi mit großem Stolz entgegen.

Ein Vorbild für nachhaltige Technologien

Audi und WK IT präsentieren mit diesem Projekt einen inspirierenden Ansatz, wie ausgediente Hardware durch innovative Technologien nachhaltig wiederbelebt werden kann. Es zeigt eindrucksvoll, dass Nachhaltigkeit und Fortschritt Hand in Hand gehen können.

Zurück