Was bedeutet die NIS2-Richtlinie für Dein Unternehmen?
NIS2 ist eine europäische Richtlinie zur Sicherheit von Netzwerken und Informationen. Sie wurde entwickelt, um die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit von Netzwerken und Informations-systemen in der EU zu verbessern.

Unsere NIS 2 Leistungen für Ihr Unternehmen
Antworten auf deine wichtigsten Fragen
NIS2 GAP ANALYSE
Aufwand: 24 H
Leistung:
„Die NIS2 Gap Analyse hilft dabei, Lücken in der Einhaltung der NIS2-Richtlinie zu finden, damit dein Unternehmen die gesetzlichen Vorgaben erfüllt.“
Vorteile:
// Identifikation von
Compliance- Lücken
// Vermeidung von Strafen
// Maßgeschneiderte
Handlungsempfehlungen
// Verbesserung der IT-Sicherheit
Was sind die Aufgaben von ITOps bzw. ITOM?
- Infrastrukturverwaltung: Verwaltung von Servern, Netzwerken, Datenbanken, Speicherlösungen und Rechenzentren.
- Überwachung und Fehlerbehebung: Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme, um Probleme frühzeitig zu erkennen und schnell zu beheben.
- Sicherheitsmanagement: Implementierung und Verwaltung von Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls, Anti-Malware-Software und Intrusion Detection Systems (IDS).
- Backup und Wiederherstellung: Regelmäßige Sicherung von Daten und Systemen sowie Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen.
- Change Management: Verwaltung von Änderungen in der IT-Umgebung, um sicherzustellen, dass neue Technologien und Updates reibungslos integriert werden.
- Service Desk: Bereitstellung von dediziertem IT-Support pro Anwendung, um Herausforderungen und Probleme mit Hard- und Software schnell zu lösen.
- Kapazitätsplanung: Überwachung und Planung der IT-Ressourcen, um zukünftige Anforderungen zu erfüllen und Überlastungen zu vermeiden.
- Automatisierung: Einsatz von Automatisierungstools und -prozessen zur Effizienzsteigerung und Fehlerreduzierung.
- Asset- und Konfigurationsmanagement: Verwaltung der IT-Ressourcen und -Konfigurationen, um Transparenz und Kontrolle über die IT-Umgebung zu gewährleisten.
- Service-Level-Management: Sicherstellung, dass IT-Dienste die vereinbarten Service-Level-Agreements (SLAs) erfüllen.
Was ist IT Operations Management (ITOM)
IT Operations Management ist die gezielte Verwaltung, Überwachung und Wartung der IT Operations in deinem Unternehmen. Dies umfasst eine Vielzahl von Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Die Hauptziele von ITOM sind die Sicherstellung der Verfügbarkeit von Diensten und die Optimierung der Leistung und Sicherheit deiner IT-Umgebung.
Was ist IT Operations Management (ITOM)
IT Operations Management ist die gezielte Verwaltung, Überwachung und Wartung der IT Operations in deinem Unternehmen. Dies umfasst eine Vielzahl von Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Die Hauptziele von ITOM sind die Sicherstellung der Verfügbarkeit von Diensten und die Optimierung der Leistung und Sicherheit deiner IT-Umgebung.
Welche Ziele und Vorteile verfolgen ITOps?
- IT-Performance: Sicherstellung, dass alle IT-Systeme und -Dienste verfügbar sind und reibungslos arbeiten.
- Effizienzsteigerung: Optimierung der IT-Prozesse, um Ressourcen effizient zu nutzen und Kosten zu senken.
- Sicherheit: Schutz der IT-Infrastruktur und Daten vor Bedrohungen und Sicherheitsverletzungen.
- Flexibilität: Anpassung und Skalierung der IT-Ressourcen entsprechend den Geschäftsanforderungen.
- Nutzerzufriedenheit: Bereitstellung zuverlässiger und schneller IT-Unterstützung für Endbenutzer.
- Skalierbarkeit: Anpassung und Skalierung der IT-Ressourcen entsprechend den Geschäftsanforderungen.
Welche Bereiche gehören in die IT Operations?
- Alle Bereiche, die mit deiner IT-Infrastruktur zu tun haben, gehören zu den IT Operations. Typische Themenfelder sind beispielsweise:
- Systemmanagement
- Netzwerkmanagement
- Cloud Computing
- Datenbankverwaltung
- Verwaltung von Rechenzentren
- Servermanagement
Welche Bereiche gehören in die IT Operations?
- Alle Bereiche, die mit deiner IT-Infrastruktur zu tun haben, gehören zu den IT Operations. Typische Themenfelder sind beispielsweise:
- Systemmanagement
- Netzwerkmanagement
- Cloud Computing
- Datenbankverwaltung
- Verwaltung von Rechenzentren
- Servermanagement
Danach hast du gesucht?
