Audi Multi Media System

Betrieb und Optimierung des Industrial Work Spaces
Methoden und Technologien:
Scala | Octopus
DAS PROJEKT AUF EINEN BLICK
01
Ziel war ein interaktives Markenerlebnis durch innovative Medientechnik (Hard- und Software) und ein benutzerfreundliches Interface mit Schnittstelle zur Gebäudesteuerung.
03
Fokus auf langfristige Pflege und Weiterentwicklung der Lösungen, unterstützt durch zuverlässige Wartung und Betreuung von über 240 AMMS-Stationen durch die WK IT.
02
Definition von Use Cases (z. B. Veranstaltungen), Erstellung eines Mediensteuerungskonzepts, Projektplan für Entwicklung, Tests und Einsatz sowie Einführung eines Enterprise Portals zur besseren Zusammenarbeit.
04
Implementierung eines digitalen Schwarzen Bretts zur Optimierung der internen Kommunikation und Gewährleistung der hohen Qualität der Medienangebote.
Herausforderung
Erfolgreich durch klare Ziele und flexible Lösungen.
Der Wunsch, die eigene Marke stärker erlebbar zu machen, war der Ausgangspunkt für dieses Projekt. Ziel war es, Kunden und Besuchern durch vielfältige digitale Medienangebote ein interaktives Markenerlebnis durch Medientechnik zu bieten. Zu den zentralen Herausforderungen gehörten der Einsatz innovativer Medientechnik – sowohl in der Software als auch in der Hardware – sowie die Gestaltung eines benutzerfreundlichen Bedieninterfaces mit einer Schnittstelle zur Gebäudesteuerung. Gleichzeitig wurde darauf geachtet, dass diese Lösungen nachhaltig betreut und weiterentwickelt werden, um den langfristigen Projekterfolg sicherzustellen.
Lösung
Der erste Schritt bestand in der detaillierten Definition von Use Cases, darunter Veranstaltungsszenarien wie Ausstellungen, Firmenevents und Präsentationen. Auf dieser Basis wurde ein Konzept für die Mediensteuerung erarbeitet, das eine innovative Mediensteuerung für Veranstaltungen ermöglichte und eine nahtlose Schnittstelle zur Gebäudesteuerung integrierte. Ein umfassender Projektplan strukturierte den Prozess, von der Softwareentwicklung über die Testphase bis hin zum geplanten Einsatz. Parallel dazu wurden alle relevanten Informationen der Projektbeteiligten gesammelt und konsolidiert, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu schaffen. Zur Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Stellen wurde ein Enterprise Portal eingeführt, das eine effiziente und transparente Kommunikation gewährleistet. Dieses koordinierte Vorgehen sicherte eine reibungslose Umsetzung und schuf die Grundlage für ein erfolgreiches Projekt.
ERGEBNIS
Das Ergebnis brachte dem Kunden mehrere Vorteile:
Derzeit sind über 240 AMMS-Stationen im Einsatz, die von der WK IT sowohl auf Hard- als auch auf Softwareebene gewartet und betreut werden. Diese langfristige Pflege und Wartung von Mediensystemen garantiert den nachhaltigen Erfolg des Projekts. Im späteren Projektverlauf wurde zudem ein digitales Schwarzes Brett für die interne Kommunikation der Mitarbeiter implementiert, dessen Betrieb ebenfalls in die Verantwortung der WK IT überging. Dank des zuverlässigen Supports der WK IT konnte die hohe Qualität der Medienangebote gewährleistet und somit der langfristige Erfolg des Projekts „AMMS“ sichergestellt werden.
KOMMT DIR DAS BEKANNT VOR?
Unsere IT-Experten schnüren das perfekte Rundum-Paket, individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. Ob Netzwerksicherheit, Cloud-Lösungen oder IT-Support – alles aus einer Hand. Wir analysieren deine Anforderungen und liefern dir eine Lösung, die deine IT optimal abdeckt, damit du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst.