LOKI bei WK: Ein Blick auf die Zukunft unseres internen KI Wissensmanagements

LOKI bei WK: Ein Blick auf die Zukunft unseres internen KI Wissens-managements

Ein Blick zurück auf einen zukunftsweisenden Freitag

📅 Am Freitag, dem 25. Juli 2025, wartete eine besondere Überraschung auf die WK`Ler*innen:
Sie bekamen exklusiv die Möglichkeit, einen ersten Blick auf LOKI (Locale KI) zu werfen. Dabei handelt es sich um ein neues, intelligentes System für das unternehmensweite und interne KI-Wissensmanagement.

In einer digitalen Session ab 13:30 Uhr begrüßten Julia Wohlrab und Mladen Kovacev die Teilnehmenden und führten durch eine ebenso kompakte wie zukunftsweisende Vorstellung.

Das Interesse war groß, die Fragen zahlreich – ein deutliches Zeichen dafür, wie sehr LOKI den Nerv der Zeit trifft. 

Warum LOKI?

In einer Zeit stetig wachsender Informationsflut und fragmentierter Datenquellen stehen Unternehmen vor einer zentralen Herausforderung: 
 
🔍 Wie lassen sich relevante Informationen schnell, sicher und skalierbar verfügbar machen? 
 
LOKI liefert darauf eine klare Antwort. Ziel ist es, interne Dokumente, Unternehmenswissen und Inhalte in einen kontextualisierten, dialogfähigen Rahmen zu bringen – als smarte Unterstützung im Arbeitsalltag aller WK-Mitarbeitenden.  
Besonders im Bereich des internen KI Wissensmanagements bietet LOKI neue Maßstäbe in Funktionalität, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit. 

💡 Die Funktionen im Überblick

Wissensmanagement & Datenstruktur

Autorisierte Personen können über ein Admin-Tool PDFs, Confluence-Seiten und andere Quellen hochladen. 
Diese werden automatisch zerlegt, in Vektoren umgewandelt und in einer Vektor-Datenbank mit Metadaten wie Titel, Zeitstempel und Quelle gespeichert. 
So lassen sich Inhalte semantisch erfassen – auch wenn keine Schlüsselwörter exakt übereinstimmen. 

Konversation & Gedächtnis 

Anders als klassische Systeme ist LOKI dialogfähig. 
Dank Session-Handling erinnert sich der Chat an frühere Nachrichten und führt echte Konversationen mit Kontextbezug – ein Fortschritt im internen Wissenszugriff. 

Benutzerrollen

Rollen wie IT-Administrator, Wissensmanagerin oder privilegierte Benutzerinnen sorgen für klare Zuständigkeiten und Zugriffsrechte. 

Sicherheit & Transparenz

Alle Daten und Modelle werden lokal verarbeitet – ohne Cloud, ohne externen Zugriff. 
Jede Antwort verweist transparent auf ihre Datenquelle, was Vertrauen und Nachvollziehbarkeit schafft. 

Was ist schon möglich?

LOKI zeigt schon heute, was leistungsfähiges internes KI Wissensmanagement leisten kann. Mitarbeitende können: 
 

  • Fragen stellen, brainstormen und Texte zusammenfassen – direkt im Unternehmenskontext 
  • Über Retrieval-Augmented Generation (RAG) gezielt Informationen aus der Wissensdatenbank einbeziehen 
  • Eigene Dateien wie PDFs oder DOCX hochladen und mit dem Chat interagieren

    Zukunftsausblick

    KI-Agenten & Automatisierung
    LOKI wird künftig Automatisierungen durch KI-Agenten und Tools wie n8n unterstützen. 

    Coding-Plugins für Entwickler*innen
    Entwickelnde können direkt mit lokalen LLMs programmieren, debuggen oder refaktorisieren. 

    Schnittstellen & Datenquellen
    Weitere interne Systeme und APIs werden angebunden, um LOKI als zentrale Wissensdrehscheibe zu etablieren. 

    Monitoring & Feedback-Loop 
    Durch Nutzungsanalysen und Feedbackschleifen soll LOKI kontinuierlich besser werden. 
    Kurz: die Lokale KI (LOKI) wächst mit seinen Nutzer*innen. 

      Rollout & Feedback

      Direkt nach der Präsentation wurde LOKI für eine ausgewählte Testgruppe freigeschaltet.
      Alle Teilnehmenden sind eingeladen, Rückmeldungen, Ideen und Fehlerberichte einzureichen.

      Nach der Testphase soll LOKI für alle WK`Ler*innen verfügbar gemacht werden – mit dem Ziel, die tägliche Arbeit effizienter und intuitiver zu gestalten. 

        ✅ Fazit:

        LOKI ist weit mehr als ein neues Tool – es ist ein Meilenstein für das interne KI Wissensmanagement bei WK.

        Die Präsentation am 25.07.2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie moderne Technologie echte Mehrwerte schafft: 
        verständlich, sicher und praxisnah. 

        Die zahlreichen Rückfragen und Impulse aus dem Team unterstreichen das Potenzial von LOKI. 
         
        Wir dürfen gespannt sein, wie sich der Arbeitsalltag mit LOKI verändert – und freuen uns auf die nächsten Schritte in eine smartere Zukunft. 

        Stillstand ist keine Option.

        Bei WK steht kontinuierliche Weiterentwicklung im Fokus – technologisch, menschlich und kulturell.
        Wir investieren in Wissen, digitale Exzellenz und smarte Tools, damit Arbeit morgen noch besser gelingt als heute.